Volksstimme 2025

"Das ist Sissach"

Ohne die «Volksstimme», unsere Zeitung von hier, geht im Jubiläumsjahr (fast) nichts. Deshalb wird sie während des ganzen Jahres eine spezielle, auf Sissach geschnittene Artikelserie unter dem Titel «Das ist Sissach» publizieren. In die Tasten greifen werden rund 40 unterschiedliche Autorinnen und Autoren. Allesamt schreiben sie aus ihrer eigenen, individuellen Optik und vermitteln deshalb ein buntes und vielfältiges Bild unseres Dorfes.

Die Beiträge erscheinen wöchentlich in der «Volksstimme» und werden anschliessend hier im PDF-Format aufgeschalten.

Titel Grösse
Teil 23 - Die jubilierende Kirche war kurz katholisch (Pfr. Markus B. Christ) 1MB
Teil 22 - Die Zentrumsgemeinde verfügt über ein beneidenswertes Angebot an Sportanlagen (Jürg Chrétien) 1.27MB
Teil 21 - Die «unsittliche» Musik machte früh von sich hören (Martin Rickenbacher) 1.44MB
Teil 20 - Wo die Unterschicht eine Stimme hatte (Roger Blum) 2.84MB
Teil 19 - Peter Bergers Tauben kreisen übers Dorf (Ruedi Epple) 0.91MB
Teil 18 - Das Schloss und der Schlosspark Ebenrain und seine Bedeutung (Heinz Spinnler) 2.65MB
Teil 17 - Die Kirche ist 500 Jahre alt und sorgt sich um ihre Zukunft (Matthias Plattner) 1.09MB
Teil 16 - Politisch zwischen Basel und Buus (Christian Bolliger) 874.32KB
Teil 15 - Ein mittelgrosses, farbenfrohes Dorf (Klasse 5c, Primarschule Sissach) 1.12MB
Teil 14 - Hoch im Kurs steht das Sportangebot (Klasse 3Px, Sek Sissach) 1.45MB
Teil 13 - Der SV Sissach und sein wegweisendes Engagement (Daniel Schaub) 1.73MB
Teil 12 - Seit 170 Jahren an das Eisenbahn-Netz der SBB angeschlossen (Kurt Häring) 1.63MB
Teil 11 - Wie sich ein Ostschweizer hier zurechtfindet (Hanspeter Gsell) 802.64KB
(Fasnachts-) Pause 14.18KB
Teil 10 - Der «Glöggeliwagä» erscheint seit 1938 (Lars Mazzucchelli) 1.48MB
Teil 9 - Die Fasnacht treibt so manche bunte Blüte (Heiner Oberer) 1.04MB
Teil 8 - Ohne Freiwilligenarbeit und die Vereine läuft nichts (Jürg Gohl) 908.12KB
Teil 7 - Die Glocken der reformierten Kirche Sissach (Markus B. Christ) 1.14MB
Teil 6 - Der Bezirkshauptort als Postkarten-Sujet (Heinz Spinnler) 5.4MB
Teil 5 - Etliche Junioren des EHC Zunzgen-Sissach schaffen es ganz nach oben (Jürg Gohl) 1.37MB
Teil 4 - Streifzug durch eine vielfältige Kulturlandschaft, die allen etwas bietet (Kitty Schaertlin und Thomas Lüthi) 1.43MB
Teil 3 - Gedanken zu gestern und heute (Ruedi Schaffner) 1.04MB
Teil 2 - Geschichten von gestern und heute (Thomas Schweizer) 1.35MB
Teil 1 - Über das Aufwachsen im Dorf (Robert Bösiger) 1.14MB

Diese Webseite verwendet Cookies. Hier kannst du auswählen, welche Cookies du zulassen willst und deine Auswahl jederzeit ändern. Klickst du auf 'Zustimmen', stimmst du der Verwendung von Cookies zu.